Über mich
Zu meiner Person
Geboren bin ich 1987 im Norden Kaliforniens. Später zogen wir als Familie in die Schweiz, wo ich meine Schul- und Jugendjahre verbrachte. Als junge Erwachsene entschied ich mich für ein Studium in Vancouver an der Westküste Kanadas. Seit 2010 lebe und arbeite ich nun wieder in der Region Zürich, mit meinem Mann, unserem Hund, Waldo.
Ich bin zweisprachig aufgewachsen – meine Mutter ist Schweizerin, mein Vater Amerikaner. Dieser bikulturelle Hintergrund hat mich stark geprägt: in meiner persönlichen Entwicklung, meiner Lebensanschauung und natürlich auch in meiner Arbeit als Psychotherapeutin.
Zu meinen Leidenschaften zählen Musik und Tanz, und in meiner Jugend war ich begeisterte Eiskunstläuferin.
Ausbildung
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Analytische Psychologie nach C.G. Jung ISAPZURICH, Zürich (2021)
M.Sc. in Klinischer und Gesundheitspsychologie, Universität Zürich (2014)
B.A. in Psychologie, University of British Columbia, Vancouver, Kanada (2009)
High School Diplom, Zurich International School, Kilchberg, Schweiz (2005)
Berufserfahrung
Psychotherapeutin bei Oviva
Psychotherapeutin für die Schule Horgen
Schulpsychologin in der Stadt Zürich, in Schlieren und in Dübendorf
Krisenintervention und Beratung beim Crisis Centre in Vancouver
Krisenberaterin bei Youth in B.C.
Notfallpsychologin bei der SBB (Schweizerische Bundesbahnen)
Nachhilfe und Laufbahnberatung bei The Learning Center
Klinische und forschende Arbeit bei Sanatorium Kilchberg, Universitätsspital Zürich, Psychiatrische Universitätsklinik und Universität Zürich (UZH)
Forschung und Weiterbildungen
Fachkurs: Psychologische Nothilfe beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)
Masterarbeit und Forschungsassistenz bei der Abteilung für Psychopathologie und Klinische Intervention der UZH
Fachkurs für Paarberatung bei Paarlife
Weiterbildung zur traumaspezifischen Behandlungsmethode «Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie» (PITT) gemäss Luise Reddemann, mit Ursula Kübler
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)
Funk und Fernsehen
Eine Auswahl an öffentlichen Auftritten:
Radio 1 (Privater Radiosender aus Zürich)
Kontakt
Für Ihre Anliegen und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Wie ich arbeite
Erfahren Sie mehr über meinen therapeutischen Ansatz.
Stephanie Turin, M.Sc. | Röschibachstrasse 53 | 8037 Zürich | info@stephanie-turin.ch | +41 78 813 03 75